Blog

Accounting Summit 2025: Technologie braucht den Menschen als Enabler

5. September 2025
Fabio Knust Communication Manager Connect on Linkedin

Die Luft auf dem diesjährigen Accounting, Controlling & Finance Summit in Düsseldorf knisterte förmlich vor Zukunftsthemen. Zwei Tage lang drehte sich alles um die großen Treiber unserer Branche: Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz. Für uns von TriFinance war es das erste Mal auf dieser wichtigen Messe – und unser Fazit ist eindeutig: Die Zukunft im Accounting und Controlling ist technologiegetrieben, doch braucht Menschen, die sie zum Leben erwecken.

Die digitale Zukunft war omnipräsent

Ob RPA, Agentic AI oder innovative Software-Lösungen zur Prozessoptimierung – die Messe hat eindrucksvoll gezeigt, welche technologischen Potenziale zur Verfügung stehen, um die Finanzabteilungen von morgen zu gestalten. Die Zukunft ist digital und automatisiert. Diese Entwicklung ist nicht nur eine Antwort auf den allgegenwärtigen Fachkräftemangel, sondern auch der logische nächste Schritt zu mehr Effizienz, Präzision und strategischer Tiefe in der Finanzfunktion.

Doch in den zahlreichen Vorträgen und inspirierenden Gesprächen an unserem Stand wurde eine entscheidende Frage immer wieder deutlich: Wie gelingt die Transformation von der technologischen Vision zur gelebten Realität im Unternehmen?

Clara und Arnd auf dem Accounting Summit 2025
Clara und Arnd auf dem Accounting Summit 2025

Der Mensch macht den Wandel möglich

Genau hier sehen wir unsere zentrale Rolle. Bei TriFinance sind wir überzeugt: Technologie ist das Werkzeug, aber der Mensch ist und bleibt der entscheidende Erfolgsfaktor. Die beste Software implementiert sich nicht von selbst und ein Algorithmus allein kann keine Unternehmenskultur verändern.

Für eine erfolgreiche Transformation braucht es die richtigen Experten. Menschen, die den Wandel nicht nur passiv begleiten, sondern ihn aktiv gestalten, implementieren und nachhaltig managen. Menschen, die sowohl die Sprache der IT als auch die des Finanzwesens sprechen und als Brückenbauer zwischen den Abteilungen fungieren.

Dafür waren wir auf der Messe. Wir bieten die motivierten Experten, die digitale Visionen in die Realität umsetzen und sicherstellen, dass neue Prozesse von den Teams angenommen und optimal genutzt werden. Unsere Mission ist es, Unternehmen auf diesem Weg als starker Partner zu begleiten.

Lars von TriFinance Frankfurt im Gespräch
Lars von TriFinance Frankfurt im Gespräch

Ehemalige TriFinance-Beraterin gewinnt Speaker Award

Wir blicken auf zwei erfolgreiche Tage voller wertvoller Eindrücke und einem starken Teamspirit zurück. Ein großes Team aus Mitarbeitern aller unserer Standorte war vor Ort und hat die Gelegenheit für spannende Gespräche und den Aufbau neuer sowie die Pflege bestehender Kontakte genutzt.

Besonders stolz sind wir auf unsere ehemalige Beraterin Jana Schwarz, die für ihren herausragenden Vortrag über E-Invoicing-Compliance einen Speaker Award erhielt. Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderer Glückwunsch geht auch an unsere Kollegen Clara Seeger und Dirk Klümper, die mit dem besten Foto an der Photo-Wall nicht nur eine Flasche Champagner, sondern auch direkt ein Ticket für 2026 gewonnen haben.

Ehemalige TriFinance-Beraterin Jana Schwarz freut sich über den Speaker Award
Ehemalige TriFinance-Beraterin Jana Schwarz freut sich über den Speaker Award

Inspirierende Tage und ein Blick nach vorn

Ein großer Dank gilt den Organisatoren für einen perfekt ausgerichteten Summit und natürlich unserem gesamten Team vor Ort, das TriFinance hervorragend repräsentiert hat.

Wir nehmen eine Fülle an positiver Energie und die Bestätigung mit, dass unser Ansatz, den Menschen in den Mittelpunkt der Transformation zu stellen, relevanter ist denn je. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen auf dem Accounting Summit 2026!